Endlich ist der Sommer zurück – und mit ihm auch eines der Highlights im Vereinskalender des TCV: das alljährliche Sommerfest! In diesem Jahr traf sich der Tauchclub am Sonntag, den 20. Juli, bei angenehmen sommerlichen Bedingungen am Hohendeicher See, einem unserer liebsten Tauchseen im Osten Hamburgs.
Bereits am späten Vormittag, gegen 11:00 Uhr, versammelten sich zahlreiche Mitglieder, Freund:innen und Familienangehörige und Hund des Clubs auf der Elbseite des Sees – diesmal nicht wie sonst an der gewohnten Stelle beim DUC. Bei rund 20 °C Lufttemperatur und ähnlich temperiertem Wasser, bot der Tag ideale Voraussetzungen für ein entspanntes und schönes Beisammensein. Kein Hitzerekord, aber gerade deshalb sehr angenehm – sowohl in der Sonne, die sich immer mal wieder kurz blicken ließ, als auch beim Baden oder Tauchen im See.
Trotz der sommerlichen Leichtigkeit war für einige der Weg zum Fest ein kleines Abenteuer. Besonders hervorzuheben ist die weiteste Anreise aus dem letzten Abenteuer Europas: Dithmarschen – angesichts des Hamburger Wochenendverkehrs eine wahre Geduldsprobe, die aber belohnt wurde mit guter Gesellschaft, leckerem Essen und dazu passendem Wetter.
Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und fröhlich. Es wurde viel erzählt, gelacht und geplanscht – einige wagten sich ins Wasser, um ein bisschen zu schwimmen und sich ganz- oder einfach nur die Füße zu kühlen, andere nutzten die Gelegenheit für einen kleinen Tauchgang. Unter der Wasseroberfläche erwartete unsere Taucher – nachdem sie sich hinter den starken Bewuchs vorgekämpft hatten – eine faszinierende Unterwasserwelt. Zwischen Pflanzen und trübem Licht konnten sogar die Fische ein paar neugierige Taucher beobachten – und umgekehrt.
Ein echtes Highlight des Tages war allerdings ein ganz besonderer Besucher: das legendäre Tangmonster vom Hohendeicher See wurde gesichtet! Ob es sich dabei um einen besonders kreativ verkleideten Vereinskollegen oder ein echtes Mysterium der Elbmarsch handelt, bleibt unklar – aber einige Schnappschüsse wurden tatsächlich gemacht. Der Mythos lebt (ab jetzt)!
Wie schon in den Vorjahren war das Buffet ein gemeinschaftliches Werk und spiegelte die kulinarische Vielfalt des Vereins wider: Von herzhaften Salaten über süße Kuchen bis hin zu kleinen Snacks war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Grillgut wurde vom Verein gestellt und rundete das kulinarische Angebot perfekt ab – frisch vom Rost, duftend und heiß begehrt. Ob vegetarisch oder klassisch mit Fleisch, jede:r wurde satt und zufrieden, zumal unser Vorstand auch für ausreichend Getränke gesorgt hatte. So hatten wir neben Bier auch Limonaden und Wasser – so dass niemand durstig nach Hause gehen musste.
Insgesamt war es ein gelungenes Sommerfest mit entspannter Atmosphäre, netten Gesprächen, kulinarischen Köstlichkeiten und dem einen oder anderen Sprung ins kühle Nass. Ein Tag, der einmal mehr zeigte, wie schön das Vereinsleben sein kann – nicht nur unter Wasser, sondern auch an Land.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Treffen – vielleicht wieder am Hohendeicher See oder an einem anderen schönen Ort zum Lachen, Tauchen und Zusammensein!
Danke, ihr Frauen und Männer des TCV!
Besonderer Dank geht hiermit an unsere Vereinsleitung für Ihr Engagement für uns alle im Verein!